Waffelpiqué – Weicher, saugfähiger Waffelstoff für deine Projekte
Share

Waffelpiqué – Alles, was du über den vielseitigen Waffelstoff wissen musst
Waffelpiqué, auch bekannt als Waffelstoff, ist einer der beliebtesten Stoffe für Handtücher, Bademäntel, Babydecken und Heimtextilien. Mit seiner einzigartigen Wabenstruktur ist Waffelpiqué besonders saugfähig, atmungsaktiv und pflegeleicht. Aber was macht diesen Stoff so besonders, und wie lässt er sich am besten verarbeiten? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über Waffelpiqué wissen musst, einschließlich Näh-Tipps, Pflegehinweise und kreative Ideen.
Was ist Waffelpiqué?
Waffelpiqué ist ein gewebter Stoff, der eine charakteristische Wabenstruktur aufweist. Diese Struktur entsteht durch spezielle Bindungstechniken und verleiht dem Stoff eine weiche, luftige und saugfähige Beschaffenheit.
- Material: 100 % Baumwolle
- Eigenschaften: Leicht, saugfähig, atmungsaktiv, trocknet schnell
- Verwendung: Perfekt für Handtücher, Bademäntel, Babydecken, Bekleidung und Wohntextilien
Unterschied zwischen Waffelpiqué und Waffeljersey
- Waffelpiqué ist fest gewebt und weniger elastisch.
- Waffeljersey enthält Elasthan und ist dadurch dehnbar.
Warum ist Waffelpiqué so beliebt?
- Hoch saugfähig – ideal für Handtücher und Bademäntel
- Leicht und luftdurchlässig – perfekt für Kleidung und Babyartikel
- Trocknet schnell – praktischer als Frottee
- Strapazierfähig und langlebig – ideal für den Alltag
- Natürlich und hautfreundlich – besonders in reiner Baumwollqualität
Dank dieser Eigenschaften ist Waffelstoff sowohl für DIY-Nähprojekte als auch für professionelle Textilprodukte eine ausgezeichnete Wahl.
Waffelpiqué richtig nähen – Tipps & Tricks
Waffelstoff ist leicht zu verarbeiten, aber mit ein paar Tipps gelingt das Nähen noch besser:
Welche Nadel ist die richtige?
Empfohlen wird eine Universalnadel der Stärke 80 oder 90. Falls der Stoff elastisch ist, kann eine Stretchnadel sinnvoll sein.
Welcher Stich eignet sich für das Nähen von Waffelstoff?
Ein Geradstich mit einer Stichlänge von 3–3,5 mm ist ideal. Für elastische Nähte kann ein Zickzackstich oder Overlockstich verwendet werden.
Sollte Waffelpiqué vor dem Nähen gewaschen werden?
Ja, Waffelstoff kann um 5–10 % einlaufen, daher sollte er vor dem Zuschneiden bei 40 °C gewaschen und gebügelt werden.
Wie kann man Waffelpiqué bügeln?
Nur leicht bügeln, um die Wabenstruktur nicht zu glätten.
Was kann man aus Waffelpiqué nähen?
Beliebte Nähprojekte mit Waffelstoff:
- Handtücher und Waschlappen
- Bademäntel und Ponchos
- Babydecken und Spucktücher
- Kissenbezüge und Tagesdecken
- Sommerjacken und Hoodies
Egal, ob ein praktisches Accessoire oder ein individuelles Kleidungsstück – Waffelpiqué ist eine tolle Wahl.
Pflegehinweise für Waffelpiqué
- Waschen: Bei 30 °C mit einem milden Waschmittel
- Trocknen: Kann im Trockner getrocknet werden, aber auf niedriger Stufe
- Bügeln: Nur leicht bügeln oder ganz darauf verzichten, um die Struktur zu erhalten
- Einlaufen: Kann beim ersten Waschen um 5–10 % schrumpfen
Waffelpiqué kaufen – Große Auswahl bei Stofftime
Bei Stofftime gibt es eine große Auswahl an hochwertigem Waffelpiqué in vielen Farben, perfekt für kreative Nähprojekte. Jetzt stöbern und passende Stoffe entdecken.