Kostenlose Nähanleitung: Kosmetiktasche mit kleiner Innentasche und Reißverschluss – Schritt-für-Schritt DIY Anleitung

DIY Nähanleitung kostenlos Kosmetiktasche

Kostenlose Nähanleitung: Kosmetiktasche mit Innentasche und Reißverschluss

Du suchst nach einem praktischen DIY-Projekt? Mit unserer kostenlosen Nähanleitung kannst du deine eigene Kosmetiktasche mit einer praktischen Innentasche und einem sicheren Reißverschluss nähen. Diese Kosmetiktasche ist nicht nur ein praktisches Accessoire, sondern auch ein tolles Geschenk für Familie und Freunde. Egal, ob du Anfänger oder erfahrene Näherin bist – diese Anleitung führt dich Schritt für Schritt zum Erfolg!

Materialien für deine Kosmetiktasche

Für dieses Projekt benötigst du folgende Materialien:

  • Außenstoff: Feincord in Flaschengrün (2 Stück, A4-Größe)
  • Verstärkung: Vlieseline H250 (2 Stück, A4-Größe)
  • Innenstoff: Popelinstoff mit grünem Karomuster (2 Stück, A4-Größe)
  • Zusätzliche Verstärkung: Volumenvlies 280 (2 Stück, A4-Größe, zum Annähen)
  • Reißverschluss: Schwarz, gewünschte Länge
  • Für die kleine Innentasche: Stoff doppelt so groß zuschneiden (ca. 6 x 12 cm Endgröße)

Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Kosmetiktasche

Schritt 1: Stoff zuschneiden und Innenstoff vorbereiten

Zuerst schneidest du alle Stoffteile in der angegebenen Größe zu. Den Popelinstoff mit Vlieseline 280 absteppen. Ein einfaches Steppmuster mit parallelen Linien (Abstand ca. 3 cm) sorgt für zusätzliche Stabilität und ein schönes Design. Du kannst auch ein anderes Steppmuster wählen, um deiner Tasche einen ganz persönlichen Touch zu verleihen.

Gesteppte Popeline Stoff

Schritt 2: Kleine Innentasche nähen (optional)

Die Innentasche ist eine tolle Möglichkeit, die Tasche noch funktionaler zu machen. Für diese kleine Tasche nimmst du ein Stück Stoff, das du in der Mitte faltest (rechte Seiten innen). Nähe nun die drei offenen Seiten zusammen, wobei du eine kleine Wendeöffnung lässt, um die Tasche später wenden zu können.

Nachdem du die Tasche auf die rechte Seite gewendet hast, nähst du sie auf den gesteppten Innenstoff der Kosmetiktasche. Achte darauf, dass die Wendeöffnung unten liegt, sodass sie beim Annähen automatisch geschlossen wird.

Kleine Innentasche annähen

Schritt 3: Reißverschluss vorbereiten und einnähen

Falls der Reißverschluss zu lang ist, kürze ihn auf die gewünschte Länge. Markiere die Mitte des Reißverschlusses sowie die Mitte der Stoffe. Das ist wichtig, um eine gleichmäßige Platzierung des Reißverschlusses zu gewährleisten.

Reißverschluss Mitte markierenReißverschluss annähen

Beginne nun, die eine Hälfte des Reißverschlusses an den Innen- und Außenstoff zu nähen. Lege die rechte Seite des Reißverschlusses auf den Innenstoff, dann den Außenstoff (rechts auf rechts), und nähe sie an. Danach wendest du die Taschenhälfte auf die rechte Seite und nähst eine Naht ca. 2 mm vom Rand entfernt.

Taschenhälfte auf die rechte Seite

Wiederhole diesen Schritt für die andere Hälfte des Reißverschlusses mit der zweiten Hälfte. Achte darauf, dass der Reißverschluss einwandfrei funktioniert und sich gut öffnen und schließen lässt.

Schritt für die andere Hälfte des Reißverschlusses mit der zweiten Hälfte

Schritt 4: Tasche zusammennähen

Lege nun die Innenseiten des Stoffes rechts auf rechts und nähe sie zusammen. Achte darauf, eine Wendeöffnung bei der Innenseite zu lassen, damit du die Tasche später wenden kannst.

Lege auch die Außenseiten des Stoffes rechts auf rechts und nähe diese ebenfalls zusammen. Achte darauf, dass alle Ecken gut verarbeitet sind.

Optional: Nähe kleine Stoffstücke an die Enden des Reißverschlusses. Das sorgt nicht nur für eine schönere Optik, sondern erleichtert auch das Öffnen und Schließen des Reißverschlusses.

Optional Nähe kleine Stoffstücke an die Enden des Reißverschlusses

Falte die Tasche auf die linke Seite und lasse den Reißverschluss in der Mitte. Nähe die Seiten zusammen.

Tasche an die Seiten zusammennähen

Schritt 5: Ecken formen

Um die Tasche ordentlich und formschön zu machen, schneide an allen vier Ecken Quadrate von ca. 4 x 4 cm aus. Lege die ausgeschnittenen Ecken in eine gerade Linie und nähe sie zusammen. Dies sorgt für eine saubere Kante und eine schöne Form der Tasche. Beim Nähen der Ecken verbindest du gleichzeitig den Innenstoff mit dem Außenstoff.

Ecken 4x4 ausschneiden
Kosmetiktaschen Ecken formen und nähen

Schritt 6: Wenden und Fertigstellung

Nun kannst du die Tasche durch die Wendeöffnung auf die rechte Seite wenden. Achte darauf, dass der Reißverschluss mittig liegt. Schließe die Wendeöffnung mit einer Naht und forme die Tasche ordentlich.

Zum Schluss wende die Kosmetiktasche in ihre finale Form und stelle sicher, dass alle Kanten schön glatt sind. Fertig ist deine selbstgenähte Kosmetiktasche mit einer kleinen Innentasche und einem sicheren Reißverschluss.

Warum diese Kosmetiktasche ein tolles DIY-Projekt ist

Diese Kosmetiktasche ist nicht nur super praktisch, sondern auch ein tolles Projekt für alle, die ihre Nähfähigkeiten erweitern wollen. Der Reißverschluss sorgt dafür, dass alles sicher verstaut ist, während die Innentasche für eine noch bessere Organisation sorgt. Du kannst die Tasche aus unterschiedlichen Stoffen und Farben nähen, um deinem persönlichen Stil Ausdruck zu verleihen.

Fazit

Mit dieser kostenlosen Nähanleitung kannst du eine funktionale und stylische Kosmetiktasche nähen, die sich perfekt als Geschenk oder für den eigenen Gebrauch eignet. Dank der einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingt dir das Projekt garantiert. Viel Spaß beim Nähen und Gestalten!

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.