Kreativer Meerjungfrau-Wickelrock: So nähst du deinen eigenen Wickelrock

Anleitung für den Meerjungfrau-Wickelrock

Meerjungfrau Wickelrock für Kinder Fasching Kostüme

Materialien:


Schnittmuster erstellen:

Schnittmuster Wickelrock für Kinder

Hauptteil des Rockes (Rechteck):

  • Breite: Hüftumfang geteilt durch 4 (also ein Viertel des gesamten Hüftumfangs)
  • Länge: Die gewünschte Rocklänge
  • Markierung „Stoffbruch“: Diese Kante wird beim Zuschneiden an einer gefalteten Stoffkante platziert, um eine symmetrische Vorder- oder Rückseite zu erhalten.

Wickelung (Schräge Linie): Zeichne eine schräge Linie, die von der oberen linken Ecke des Rechtecks ausgeht. Dieser Bereich bestimmt, wie stark der Rock vorne überlappt. Je weiter sie nach außen verläuft, desto stärker überlappt der Rock vorne.


Stoff zuschneiden:

Geschnittene Stoffe und Tüllrüschen für Wickelrock

  1. Stoff falten: Lege den Stoff so, dass du den Stoffbruch erreichst (den Stoff in der Mitte falten). Dies sorgt dafür, dass du beim Zuschneiden zwei symmetrische Teile erhältst.

  2. Schnittmuster anlegen: Lege das Schnittmuster auf den gefalteten Stoff. Achte darauf, dass du die markierte Stoffbruchkante am Rand des Stoffes platzierst, sodass du ein symmetrisches Teil erhältst.

  3. Schnittmuster übertragen: Übertrage die Konturen des Schnittmusters auf den Stoff (z.B. mit Schneiderkreide oder Markierstift). Achte darauf, dass du die Nahtzugabe von 1 cm mit einberechnest.

  4. Nahtzugabe nicht vergessen: Die Nahtzugabe (1 cm) solltest du nicht vergessen, da sie wichtig ist, um die Teile später richtig zusammenzunähen. Beim Zuschneiden kannst du die Nahtzugabe direkt mit einkalkulieren oder nachträglich hinzufügen.

  5. Teile zuschneiden: Schneide nun die Teile für den Rock (Hauptstoff, Futterstoff und Tüll für Rüschen) aus und stelle sicher, dass alle Teile gut abgestimmt sind.


Nähanleitung:

Vorbereitete Rücken auf de Jersey Stoff Mermaid Jersey Futterstoff in gleiche Größe wie Aussenstoff

  1. Rüschen vorbereiten: Lege die Tüll-Rüschen zwischen die Hauptstoff- und Futterstoff-Lagen (rechte Seite auf rechte Seite). Lass nur den längeren Teil des Rocks nicht zusammengenäht, sodass du den Rock später auf die rechte Seite wenden kannst.

  2. Rock wenden: Nachdem du die Rüschen genäht hast, wende den Rock auf die rechte Seite. Jetzt solltest du die Rüschen sichtbar haben und die Nähte sind sauber auf der Innenseite des Rocks.


Wickelung vorbereiten:

  1. Lege die Vorderteile des Rocks so an, dass sie sich überschneiden und die gewünschte Überlappung entsteht. Dies schafft den typischen Wickelrock-Look.
  2. Fixiere die Teile mit Stecknadeln oder Wonder Clips, um die Position der Wickelung beizubehalten.

Angenähte Rüschen, Rock auf die rechte Seite


Gummiband annähen und Rock schließen:

  1. Dehne das elastische Bundband mit Glitzer leicht und nähe es an den Bund des Rocks, um eine gute Passform zu erzielen.
  2. Während du das Gummiband annähst, schließt du gleichzeitig den Rock an der Endstelle.
  3. Achte darauf, dass das Gummiband gleichmäßig gespannt ist, um eine komfortable Passform zu gewährleisten.

Gummiband annähen an das Rock Fertiges Wickelrock Karneval Fasching


Haftungsausschluss zur Schnittmuster-Erstellung:

Bitte beachte, dass dieses Schnittmuster von uns für unsere eigenen Kinder entworfen wurde. Da wir es nur einmal selbst ausprobiert haben, können kleinere Fehler auftreten, die wir nicht vorhersehen konnten. Wir übernehmen keine Verantwortung für mögliche Fehler oder Probleme beim Nähen. Wir empfehlen, das Schnittmuster vor dem endgültigen Zuschneiden an einem Probestück auszuprobieren, um sicherzustellen, dass alles gut passt und funktioniert.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.