Schritt-für-Schritt-Anleitung: Ein individuelles Brillenetui nähen – Praktisch und stilvoll
Share
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So nähst du dein Brillenetui

Material vorbereiten:
Schneide zwei Stoffstücke in der Größe 20 x 30 cm zu. (Wir haben Cordjersey in Mauve und Canvas mit Rosa Blumen verwendet.) Lege die beiden Stoffstücke mit der rechten Seite aufeinander.


Dreieck für die Klappe anzeichnen:
- Miss auf der langen Seite des Stoffstücks 5 cm vom Rand ab und markiere diese Linie.
- Finde auf der kurzen Seite die Mitte und markiere sie.
- Zeichne ein Dreieck, das von der Mittellinie der kurzen Seite zu den beiden 5-cm-Markierungen auf der langen Seite verläuft.
- Schneide das Dreieck aus. Das wird die Klappe des Brillenetuis.

Naht vorbereiten und nähen:
- Nähe die Stoffstücke an der gegenüberliegenden kurzen Seite zusammen.
- Lass dabei in der Mitte eine Öffnung von ca. 7 cm, damit du das Etui später wenden kannst.
- Bügle die Naht glatt.
Markieren und falten:
- Markiere auf beiden langen Seiten des Stoffstücks 5 cm von der Kante nach unten.
- Falte das Stück so, dass die Naht genau auf der 5-cm-Markierung liegt.

Klappe formen:
- Falte die obere Klappenseite so, dass das Dreieck auf das Dreieck trifft.
- Fixiere die Seiten mit Stecknadeln und achte darauf, dass die Kanten gut übereinanderliegen.
Zusammennähen:
- Nähe die beiden Seiten sowie die Seite des Dreiecks zusammen.
- Lass den Boden offen!

Wenden und Öffnung schließen:
- Wende das Etui durch die 7-cm-Öffnung auf die rechte Seite.
- Schließe die Öffnung anschließend von Hand mit einem unsichtbaren Stich (Matratzenstich).

Endbearbeitung:
- Bügle das Etui sorgfältig.
Verzierung:
- Du kannst das Etui mit einem Knopf oder einer Druckknopf verschönern, um die Klappe zu verschließen.
Tipp:
- Cordjersey: Damit der Stoff stabiler bleibt und sich nicht einrollt, fixiere ihn vor dem Nähen mit Bügeleinlage H250.
- Canvas: Für ein weiches Etui und zusätzlichen Schutz deiner Brille kannst du Thermolam verwenden.