Musselinstoff: Leichter Stoff – große Möglichkeiten

Stoffstapel Musselinstoffe Uni

Musselinstoff (Double Gauze): Ideen, Tipps & Tricks

Weich, luftig, vielseitig – und unsere Auswahl ist OEKO-TEX® zertifiziert.

Jetzt Musselinstoffe entdecken

Was macht Musselin so besonders?

Musselinstoff – auch als Double Gauze bekannt – ist ein zweilagiger Baumwollstoff mit charakteristischer, leicht gekrinkelter Struktur. Er ist atmungsaktiv, hautfreundlich und fällt wunderbar weich – perfekt für leichte Kleidung, Accessoires und Babytextilien.

OEKO-TEX® zertifiziert

Unsere Stoffe sind OEKO-TEX® zertifiziert und damit schadstoffgeprüft – ideal für Baby- und Kinderkleidung sowie alle Nähprojekte mit direktem Hautkontakt.

Nähideen mit Musselin

  • Scrunchies & Haarbänder
  • Leichte Sommerkleider & Blusen
  • Babydecken & Spucktücher
  • Halstücher & Sommerschals
  • Röcke & Shorts
  • Wohntextilien wie Vorhänge oder Kissenhüllen
Scrunchies aus Musselin Mädchenkleid aus Musselinstoff

Tipps & Tricks für Musselin

  • Zuschnitt: flach liegend zuschneiden, da er sich leicht verzieht.
  • Vorwaschen: der Stoff läuft leicht ein und wird noch weicher.
  • Nadelwahl: feine Mikrotex- oder Jerseynadel (70–80) nutzen.
  • Stichlänge: Geradstich 2,5–3 mm, Kanten mit Zickzack oder Overlock versäubern.
  • Bügeln: nur dezent, um den typischen Crinkle-Look zu erhalten.

Pflegehinweise

  • Waschen bei 30–40 °C im Schonwaschgang
  • Lufttrocknen empfohlen, Trockner nur niedrig
  • Bügeln meist unnötig – wenn, dann nur leicht von links

Warum unser Musselin?

  • OEKO-TEX® zertifiziert
  • Viele Farben & Prints
  • Weicher Fall für Kleidung & Accessoires
  • Schneller Versand

Zur Musselin-Kollektion

FAQ – Häufige Fragen zu Musselinstoff

Welche Nadel nutze ich für Musselin?

Am besten eignen sich feine Mikrotex- oder Jerseynadeln (Stärke 70–80), damit der Stoff nicht beschädigt wird.

Welcher Stich ist für Musselin geeignet?

Ein längerer Geradstich (2,5–3 mm) ist ideal. Kanten sollten mit Zickzackstich oder Overlock versäubert werden.

Muss ich Musselin vor dem Nähen waschen?

Ja, unbedingt. Musselin läuft leicht ein und wird durch das Waschen noch weicher.

Ist Musselin für Anfänger geeignet?

Ja, Musselin ist pflegeleicht und lässt sich gut verarbeiten – perfekt für Einsteigerprojekte.

Welche Nähideen sind besonders beliebt?

Scrunchies, Sommerkleider, Babydecken, Halstücher, Röcke und leichte Wohntextilien gehören zu den Klassikern.

Warum ist OEKO-TEX® bei Musselin wichtig?

OEKO-TEX® bedeutet, dass der Stoff auf Schadstoffe geprüft ist – sicher für Babys, Kinder und sensible Haut.

Franst Musselin beim Nähen aus?

Ja, Musselin neigt zum Ausfransen. Deshalb sollten alle Nähte versäubert werden.

Wie wasche ich Musselin richtig?

Bei 30–40 °C im Schonwaschgang, am besten lufttrocknen lassen. Bügeln ist selten nötig.

Ist Musselin elastisch?

Nein, er ist nicht dehnbar. Durch die lockere Webung wirkt er aber angenehm weich und nachgiebig.

Für welche Projekte eignet sich Musselin am besten?

Für leichte Sommermode, Baby- und Kinderkleidung, Accessoires und dekorative Wohntextilien.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar