Kategorie: Cordstoffe
Cordstoffe – Vielfalt in Struktur und Design
Entdecke unsere vielseitigen Cordstoffe mit unterschiedlichen Strukturen! Von weichem Feincord bis hin zu elastischem Cordjersey – bei uns findest Du den passenden Stoff für Deine kreativen Projekte.
Feincord besticht durch seine zarten, feinen Rippen und ist perfekt für elegante Kleidungsstücke wie Röcke, Hosen oder Blazer. Cordjersey hingegen verbindet den klassischen Cord-Look mit der Elastizität von Jersey, ideal für bequeme Freizeitkleidung, Kinderbekleidung oder Accessoires.
Tauche ein in die Welt der Cordstoffe und lass Deiner Kreativität freien Lauf!
-
Weicher Cord Jersey mit Breiten Rippen | Karamellbraun
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €17,90 / pro m -
Weicher Cord Jersey mit Breiten Rippen | Mauve
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €17,90 / pro m -
Weicher Cord Jersey mit Breiten Rippen | Nude Rosa
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €17,90 / pro m -
Weicher Cord Jersey mit Breiten Rippen | Sandbeige
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €17,90 / pro m -
Weicher Cord Jersey mit Breiten Rippen | Staubgrün
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €17,90 / pro m -
Weicher Cord Jersey mit Breiten Rippen | Taupe
Normaler Preis €8,95 EURNormaler PreisGrundpreis €17,90 / pro m
Alles über Cordstoffe – Nähen, Pflegen, Tragen
Cord ist ein echter Klassiker unter den Stoffen – vielseitig, robust und mit seinem charakteristischen Rippenmuster ein echter Hingucker. In unserer Kategorie findest du Cordstoffe in verschiedenen Farben und Ausführungen – ideal für Kleidung, Accessoires und Deko-Projekte.
Was ist Cordstoff überhaupt?
Cord ist ein Gewebe mit samtigem, geripptem Flor. Die Rippen entstehen durch spezielle Webtechniken, bei denen zusätzliche Fäden eingearbeitet und aufgeschnitten werden. Die Breite der Rippen kann variieren – von feinem Babycord bis zu grobem Breitcord.
Für welche Jahreszeit eignet sich Cordstoff?
Cord ist besonders beliebt im Herbst und Winter, da er wärmend und etwas schwerer ist. Leichter Babycord kann aber auch wunderbar im Frühling und an kühleren Sommertagen getragen werden. Er eignet sich gut für Jacken, Hosen, Röcke, Latzhosen oder sogar Wohnaccessoires wie Kissen oder Taschen.
Welche Nadel zum Nähen von Cordstoff?
Cord ist etwas dicker, daher solltest du eine Stärke 80–100 Universal- oder Jeansnadel verwenden – je nachdem, wie dick dein Cord ist. Für feinen Babycord reicht meist eine 80er-Nadel.
Welches Garn für Cordstoffe?
Ein gutes Polyestergarn ist ideal, da es strapazierfähig ist. Baumwollgarn kann bei starker Belastung reißen, besonders bei Kleidung.
Wie Cordstoff nähen?
-
Achte auf den Strich des Stoffes – das ist die Richtung, in die die Rippen liegen. Stoffe sollten immer in dieselbe Strichrichtung zugeschnitten werden.
-
Verwende Stoffklammern statt Nadeln, damit keine Löcher im Flor entstehen.
-
Beim Zusammennähen empfiehlt sich eine längere Stichlänge (ca. 3 mm), damit der Stoff nicht zu sehr zusammengedrückt wird.
Wie pflegt man Cordstoff?
Cord sollte möglichst schonend gewaschen werden:
-
Am besten auf links drehen.
-
30 °C im Schonwaschgang.
-
Kein Schleudern bei hoher Drehzahl.
-
Nicht im Trockner trocknen.
Wie bügelt man Cord?
Cord sollte von links und ohne Druck gebügelt werden, damit der Flor nicht plattgedrückt wird. Am besten mit einem Bügeltuch oder einem zweiten Stück Stoff als Schutz arbeiten. Alternativ kann man Cord auch mit Dampf aufhängen, um Falten zu entfernen.
Welche Stoffe passen zu Cord?
Cord lässt sich gut kombinieren mit:
-
Baumwolle (z. B. für Innenfutter),
-
Leinen (für spannende Materialkontraste),
-
Jersey (für bequeme Bündchen oder Einsätze).
Was kann man aus Cord nähen?
Cord eignet sich für:
-
Hosen, Latzhosen, Röcke, Jacken
-
Taschen, Kissenbezüge, Kindersachen
-
Hüte, Caps oder sogar Schuhe
FAQs
Got a question? We are here to answer